Methode zur Auswahl der Bandsägeblatt: Spezifikation, Qualität, Zahnabstand, alle drei sind unerlässlich! Die konkreten Auswahlkriterien sollten auf der tatsächlichen Situation des zu schneidenden Materials basieren, um den vollen Sägewirkungsgrad auszuschöpfen!
1. Wählen Sie die Spezifikationen der Sägeblätter aus.
Wir sagen oft, dass die Spezifikation eines Bandsägeblatts sich auf die Breite, Dicke und Länge des Bandsägeblatts bezieht. Die üblichen Breiten und Dicken von Bandsägeblättern sind: 13*0.65, 19*0.9, 27*0.9, 34*1.1, 41*1.3, 54*1.6, 67*1.6. Die Länge des Bandsägeblatts wird normalerweise je nach verwendeter Säge bestimmt. Daher müssen Sie zuerst die Länge und Breite des Sägeblatts kennen, das Ihre Säge verwendet, um die Spezifikation des Bandsägeblatts auszuwählen.
Die im Inlandmarkt gebräuchlichen Spezifikationen sind 27*0.9*3505, 27*0.9*3350, 27*0.9*3820, 34*1.1*4115 usw.
2. Wählen Sie den Winkel und die Zahnform des Bandsägeblatts aus.
Bei unterschiedlichen Materialien unterscheidet sich die Schwierigkeit des Schneidens. Einige Materialien sind hart, andere kleben, und verschiedene Eigenschaften stellen unterschiedliche Anforderungen an den Winkel des Bandsägeblatts.
Herkömmliche Materialien wie 45#, 45Cr, 50# und andere können mit normalen Reihensägeblättern verwendet werden. Die Schneideleistung ist angemessen, es gibt keinen schiefen Schnitt, moderater Preis, kann die grundlegenden Sägenanforderungen gut erfüllen.
Edelstahl, Pressformstahl, Kugellagerstahl und ähnliche Materialien, aufgrund der hohen Härte oder Viskosität und hoher Temperaturen im Schnittebereich, muss das Bandsägeblatt eine starke Verschleißbeständigkeit, hohe chemische Stabilität und Druck- sowie Verschleißwiderstand aufweisen. Daher sollte ein möglichst hochwertiges Bandsägeblatt ausgewählt werden.
3. Wähle die Zahn pitch des Bandsägeblatts aus.
Gemäß der Spezifikation und Größe des Materials ist die Auswahl der passenden Bandsägeblatt-Schrittweite immer der Schlüssel bei der Auswahl von Bandsägeblättern. Derzeit haben jedoch viele Kunden bei der Auswahl der Zahnabstände Missverständnisse oder sogar blinde Flecken. Selbst wenn Sie bereits viele Sägeblätter verwendet haben, aber Sie wissen immer noch nicht, was die genaue Zahnabstand bedeutet, oder wie man auswählt!
Die Zahnabstände sind in 8/12, 6/10, 5/8, 4/6, 3/4, 2/3, 1.4/2, 1/1.5 und 0.75/1.25 unterteilt. Je nach Materialgröße wählt man den passenden Zahnabstand, um einen besseren Sägewirkungsgrad zu erreichen.
Das verarbeitete Material ist eine 45# Rundstahlstange mit einem Durchmesser von 150-180mm, und welcher Zahnabstand wäre geeignet. Ein Bandsägeblatt mit einer Zahnabstand von 3/4 wird empfohlen.
Wenn das verarbeitete Material eine Stahlform mit einem Durchmesser von 200-400mm ist. Welcher Zahnabstand wäre geeignet? Es wird empfohlen, ein Bandsägeblatt mit einem Zahnabstand von 2/3 auszuwählen.
Copyright © Kunshan Jenada Machinery Co.,Ltd. All Rights Reserved - Datenschutzrichtlinie